Ich bin als Komplementär-Therapeutin Mitglied im Erfahrungsmedizinischen Register EMR. Dadurch bin ich von den meisten Krankenkassen im Rahmen der Zusatzversicherung als Therapeutin anerkannt. Bitte kläre vor der ersten Sitzung mit deiner Versicherung ab, ob und in welchem Umfang sie sich an den Kosten beteiligt.
Die Kosten betragen CHF 144 pro 60 Minuten. Die Sitzung verrechne ich in Zeiteinheiten von 5 Minuten nach Tarif 590.
Wir beginnen entspannt mit einem Gespräch, indem du deine Anliegen und Ziele teilen kannst. Ich stelle dir Fragen, damit du deine Situation besser verstehen kannst und Zusammenhänge sichtbar werden.
Dann gehen wir zum körperzentrierten Teil über. Du kannst es dir auf der Behandlungsliege bequem machen. Durch den Muskeltest bringen wir dein Unterbewusstsein ins Spiel und finden die optimalen Ausgleichsmethoden für dich. Wir lösen sanft Schicht für Schicht die Blockaden, die sich zeigen, und integrieren neue positive und förderliche Aspekte.
Zum Abschluss reflektieren wir gemeinsam die Erkenntnisse und besprechen die möglichen nächsten Schritte. Bei Bedarf, suchen wir Wege, wie du diese Einsichten in deinen Alltag integrieren kannst.
Eine Sitzung dauert bei Erwachsenen in der Regel zwischen 60 und höchstens 120 Minuten. Die Anzahl und der zeitliche Abstand der Sitzungen variieren stark, da jeder Mensch mit seinem individuellen Thema, Anliegen und seiner persönlichen Geschichte verschieden ist.
Vor dem ersten Termin führe ich gerne ein kurzes Telefonat mit einem Elternteil. Dies gibt mir erste Anhaltspunkte und dient dazu, nicht alles direkt vor dem Kind zu besprechen. Zudem können dabei gegenseitige Fragen und Anliegen geklärt werden. Bei der Behandlung selbst steht das Kind im Mittelpunkt.
In der ersten Kennenlernsitzung kommt das Kind normalerweise mit einem Elternteil oder der Bezugsperson. Auf Wunsch kann es danach auch alleine an den Sitzungen teilnehmen.
Die einzelnen Sitzungen dauern bei Kindern zwischen 40 und 75 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen sowie der Abstand dazwischen variieren individuell von Kind zu Kind, abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen und Themen.
Manchmal ist es hilfreich, ein Thema zuerst mit einem Elternteil zu bearbeiten. Kinder sind oft sehr feinfühlig und spiegeln zuweilen unsere eigenen inneren Ungleichgewichte.
Wenn wir wieder in unsere Balance finden, strahlen wir diese neu gewonnene innere Ruhe aus, was sich wiederum positiv auf das Wohlbefinden des Kindes auswirkt.
Der Behandlungstermin ist für dich reserviert. Kannst du einen Termin nicht wahrnehmen, melde dich bitte bis spätestens 24 Stunden vorher ab, damit der Termin nicht verrechnet werden muss.
Der Praxisraum befindet sich an der Neustadtstrasse 7 in Luzern und befindet sich im 3. Stockwerk. Ein Lift ist vorhanden. Ich bin in der Praxisgemeinschaft „BerührtSEIN“ eingemietet. Die Adresse ist in ca. fünf Minuten vom Hauptbahnhof zu Fuss erreichbar. Parkplätze hat es an den umliegenden Strassen oder im Parkhaus Bundesplatz-Fitnesscenter „one“.
Eingetragen im ErfahrungsMedizinischen Register EMR
Ich bin Mitglied beim Berufsverband KineSuisse und orientiere mich an den ethischen Richtlinien des Berufsverbandes